Dänemark strebt die digitale Souveränität an
von B3 IT (Kommentare: 0)
Ministerium setzt auf Open Source - Wechsel zu Linux und LibreOffice
Das dänische Digitalministerium plant, bis zum Herbst vollständig auf Microsoft-Produkte zu verzichten und stattdessen Linux und LibreOffice zu nutzen. Diese Maßnahme ist Teil einer neuen Digitalisierungsstrategie. Ministerin Caroline Stage kündigte an, dass bereits im Sommer die Hälfte der Mitarbeitenden mit den neuen Systemen ausgestattet werden soll. Verläuft der Umstieg wie erwartet, wird das Ministerium bis Herbst vollständig unabhängig von Microsoft sein.
Mit dieser Entscheidung möchte Dänemark seine digitale Souveränität stärken und seine Abhängigkeit von US-Tech-Konzernen reduzieren. Der Schritt wird zudem durch die bestehenden Spannungen mit den USA und die Grönland-Debatte befeuert.